Über uns
Lange Zeit war für mich ein Pferd, sobald es etwa 3 bis 4 Jahre alt ist, beschlagen. Zunächst machte ich mir darüber auch keine weiteren Gedanken. Regelmässig kam der Schmied und machte neue Eisen drauf mit Aufbrennen und Nageln und somit war das Thema für ein paar Wochen erledigt.
Erst als es mir den Anschein machte da läuft was nicht so wie es soll fing ich an mich mit dem Thema genauer zu beschäftigen. Es musste doch Alternativen geben, etwas das dem Pferd auf Dauer zu besseren Hufen verhilft. Somit kam ich über verschiedene Bücher zur Huforthopädie. Mich mit diesem Thema weiter zu beschäftigen und dann auch die Ausbildung zum Huforthopäden zu machen habe ich nie bereut.
Hufe so zu bearbeiten das diese ihre optimale Form erreichen, oder wiedererlangen, ist ein der schönsten Herausforderungen die ich in meinem Berufsleben je erfahren durfte.
In Zusammenarbeit mit meiner Frau, die als Tierärztin und Osteopathin für Pferde tätig ist, können wir Synergien nutzen die dem Wohl der Pferde zugute kommt.
Weiter Information über Dr. med. Vet. Sarah Vennes-Murri finden Sie unter:
www.sentimiento.ch
Lothar Vennes
Geboren im Juli 1965 im Münsterland
Ausbildung im Maschinenbau
Wechsel in die Druckvorstufe
Systemoperator in Oftringen
Systemtechniker bei IBM in Zürich
Seit 1995 wohnhaft in der Schweiz, Region Zofingen
2 Jahre Ausbildung in Morbach bei Jochen Biernat (DIfHO)
Diverse Weiterbildungen zur Huforthopädie und alternativem Hufschutz
Seit 2014 tätig als Huforthopäde